Nicaragua hat offenbar die diplomatischen Beziehungen zum Heiligen Stuhl gekappt. Grund sei ein jüngstes Interview von Papst Franziskus, in dem er Nicaragua und das linksgerichtete sandinistische Regime mit mit ehemaligen kommunistischen Diktaturen und dem Nationalsozialismus verglichen hatte, berichtet die Zeitung "La Presa" (Sonntag) aus Managua unter Berufung auf diplomatische Kreise in Rom.
Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Livestream-Rosenkranzes vom Samstag, den 4. März aus der Marienkapelle des Augsburger Doms. Bischof Bertram Meier betete dabei besonders für die Einheit der Kirche, auch im Hinblick auf einen geisterfüllten Abschluss des Synodalen Weges.
Wie die Heilige Schrift erahnen lässt, was Gottes Wille für die Menschen ist, so zeigt sich in den Suchbewegungen des Volkes Gottes auch, wie sich die Suche nach dem Willen Gottes praktisch vollzieht. Von diesem Mühen gläubiger Suchgemeinschaften ergeben sich Aussagen für unser eigenes Fragen nach dem Willen Gottes. Das ist gelebte synodale Kirche.
In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit appelliert Bischof Bertram Meier an die Gläubigen, den Horizont zu weiten: nicht nur auf unsere Welt bezogen, sondern über die Welt hinaus auf den Himmel. Sehen Sie hier das Hirtenwort des Augsburger Bischofs Bertram Meier mit Gebärdendolmetscher Michael Geisberger.
In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit appelliert Augsburgs Bischof Bertram Meier an die Gläubigen, den Horizont zu weiten: nicht nur auf unsere Welt bezogen, sondern über die Welt hinaus auf den Himmel.
Nach dem gewaltsamen Tod des kalifornischen Weihbischofs David O'Connell hat die US- Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Hinweise aus der Bevölkerung hätten zur Verhaftung eines 65-jährigen Mannes geführt, teilte die zuständige Polizeibehörde (Montagnachmittag Ortszeit) in Los Angeles mit. Demnach handelt es sich um den Ehemann einer Haushälterin des Bischofs.
Der Vatikan hat ein klares Nein zum sogenannten Synodalen Ausschuss und Synodalen Rat gesprochen. Trotzdem will ein großer Teil der deutschen Diözesanbischöfe und Laien aus dem Kreis des Synodalen Wegs an diesen Gremien festhalten. Ihnen geht es darum, mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten in neuen Leitungsstrukturen zu zementieren. Für den Augsburger Bischof Bertram Meier ist das mit dem katholischen Kirchenverständnis nicht zu vereinbaren. Birgit Geiß hat nachgefragt.
Beim Livestream-Rosenkranz am Welttag der Kranken, dem 11. Februar, schloss Bischof Bertram Meier insbesondere die Leidenden und Kranken sowie die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien in das Gebet mit ein. Sehen Sie hier die Aufzeichnung.
Wussten Sie, dass es eine Moschee gibt, die nach der Gottesmutter Maria benannt ist? Die "Maria-Mutter-Jesu-Moschee" steht mitten in Abu Dhabi, direkt neben der katholischen Kathedrale. Dass es auch auf der arabischen Halbinsel hoffnungsvolle Ansätze gibt für das Miteinander zwischen Moslems und Christen, hat jetzt der Augsburger Bischof Bertram Meier mit eigenen Augen beobachten können. Als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz hat er an einem außergewöhnlichen interreligiösen Gipfeltreffen teilgenommen.